PROGRAMMÄNDERUNG!

 

Krankheitsbedingt spielt auf der MS Groningerland ab 20 Uhr die Chicagoer Sängerin Elaine Thomas mit Ihrer Band. Dem Elisha, der krankheitsbedingt nicht aus London anreisen konnte, wünschen wir eine schnelle Genesung!!

Gastro Event Team

 

 

 

Emder Matjes – Fokken & Müller & Emder Zeitung

 

präsentieren

 

Internationales Nordsee Blues Festival in Emden

am Freitag, 01.11.2019 ab 19:00 Uhr  -  Die “Blues Nacht”

 

Das größte Bluesfestival im Nordwesten.

 

Programmheft online als PDF – bitte hier klicken.

 

 

BLUES NACHT in Emden macht richtig Spaß – authentische Bands aus vielen Ländern sind bei uns zu Gast, viele Zugaben wurden gespielt, das Publikum ist stets begeistert. Das ruft auch in diesem Jahr nach einer Fortsetzung und so möchten wir bereits die ersten Details der „Blues Nacht“ in Emden vermelden, die zu dem traditionellen Termin am ersten Freitag im November stattfindet.

 

Die neue Ausgabe des größten Bluesfestievals im Nordwesten will die Grenzen des Blues erneut ausloten und die Randregionen der Mutter aller modernen Unterhaltungsmusik musikalisch ausleuchten. Auf einem hohen Niveau stehen sich Highlights der etablierten Bluesszene und erstmalig in Emden gastierende Geheimtipps gegenüber.

 

Sechs Gastronomien und vor allem ein Schiff sind diesmal wieder und ebenso viele Bands, die in der Musikalischen Nacht der Emder Nächte das Publikum begeistern. International und außerordentlich multikulturell gibt sich das Festival in diesem Jahr wieder. Angereist aus den Italien, aus Großbritanien und mit einer kernigen Verstärkung aus den für ihre herausragende Blueszene bekannten Niederlande verwandeln die grandiosen Musiker die Innenstadtlokale in bebende Liveclubs und rauschende Locations.

 

Die begeisterten Zuschauer erleben grandiose Stimmen, knackigen Gitarrensound, ungewöhnliche, selbstgebaute Saiteninstrumente, auffällig viele Hammondorgeln und Vieles mehr, was die Blues Nacht so bekannt gemacht hat. Die hoch motivierten Künstler bieten wieder feinsten Blues in allen seinen Spielarten. Vom Blues der „Old School“ bis zum Soul der 70er, vom harten Bluesrock bis zum Ska & Reggae und weiter über Rockabilly & Rock’N’Roll bis hin zum Funk und R&B ist für jeden Geschmack Etwas dabei.

 

Da es nicht möglich wäre, alle 7 Bands live zu erleben, wenn die Konzerte zur gleichen Zeit anfingen, haben wir die Blues Nacht zeitlich "gestreckt". So können auch die echten Nachtschwärmer bis in die frühen Morgenstunden feinste Live Acts genießen.

 

Für echte Blues Brothers Fans haben wir ein besonderes Schmankerl: Eine Fan Card für nur 10,-Euro! Und man bekommt sie an der Abendkasse „Grand Café Am Stadtgarten“ ab 19 Uhr, wenn man das einzigartig stylische Blues-Brothers Outfit vollständig am Leibe trägt (schwarzer Anzug, schwarze Schuhe, weißes Hemd, schwarze Krawatte, schwarzer Hut und natürlich die Blues Sonnenbrille). Also los zum Kleiderschrank und nichts wie hin zur Bluesnacht!!

 

Die Lokale liegen so zentral, dass das Auto in der Garage stehen bleiben kann, und einem echten Kneipenbummel nichts mehr im Wege steht.  Die Karten gibt es in kommenden Tagen Vorverkauf für 15,00 € bei der Emder Zeitung, Tourist Information und in den teilnehmenden Lokalen erhältlich. Bundesweit sind die Festivaltickets an allen bekannten reservix.de Vorverkaufsstellen erhältlich und auch online unter www.adticket.de . Die Tourist Information Emden hält besondere Übernachtungsangebote parat und ist unter Tel: 04921-97400 sowie im Internet zu erreichen. Sie gelten selbstverständlich für alle Konzerte. Natürlich gibt es für alle kurz entschlossenen oder mitgenommenen Blues-Fans Karten an der Abendkasse für 20,00 €.

 

Leute die aus dem südlichen Ostfriesland (Leer, Moormerland, Neermoor usw. ) können mit der „Nachteule“ von der BluesNacht nach Hause fahren. Fahrpläne auf der WeserEmsBus Internet Seite .

 

Alle Festivalinformationen sind im kostenlosem Programmheft an Eingängen aller Lokale zu finden. Des Weiteren im Internet unter www.blues-nacht.de und im Facebook unter www.facebook.com/Kneipennacht.NordWest.

 

 

 

Das Programm:

 

Henri's

Hinter dem Rahmen 5a

19:00

Keith Dunn & Lars Vegas

Juko Joint Blues

Grand Café am Stadtgarten

Am Stadtgarten 7-11

19:30

Kralle & Friends

Blues Rock vom Rhein/Ruhr Delta

La Cucina di Santino / Deutsches Haus

Neuer Markt 7

19:30

Black Kat And Kittens

Soul, Blues, Folk, Gospel

MS Groningerland

Am Delft / Am Hafentor

20:00

Elaine Thomas & Band

Chicago  Blues & Soul

Kulisse

Zwischen beiden Märkten 8

21:00

After Hours

Modern Blues, Soul & Gospel

Maxx

Zwischen beiden Märkten 13

21:00

The Sidekicks

Blues Rock

Jameson´s Pub

Boltentorstr. 20

21:30

Sugar Mama

Southern Bluesrock

 

Änderungen und Irrtümer vorbehalten.

 

 

Die Bands:

 

 

Keith Dunn and Lars Vegas

 

Keith Dunn and Lars Vegas Duo ist die Zusammenarbeit des Mundharmonikaspielers und Sängers Keith Dunn, geboren und aufgewachsen in Boston (USA), der eine mehr als 40-jährige Bühnenerfahrung aufweist, mit dem in Berlin ansässigen Blues-Gitarristen und Sänger Lars Vegas.

 

Rhythmus und mehrstimmige Gesangssätze sind die treibende Kraft der Musik von Keith Dunn and Lars Vegas Band und der Pulsschlag ihrer Konzerte ist reiner Tanzgroove.

Deshalb ist “Delta Roll” die glaubwürdige Parole für den Stil dieser Band, da er jeweils das Beste vom Delta Blues und Rock’n’Roll annimmt – immer mit besonderem Augenmerk auf den Rhythmus dieser Musikstile.

 

 

 

“Ich sah T-Bone Walker, als ich neun Jahre alt war. Er gab ein eintrittsfreies Konzert in dem Park, wo wir Baseball spielten. Dann spielte Muddy Waters an meiner Schule, als ich vierzehn war. Mein Baseballkumpel und erster Mundharmonikalehrer Stanley Steele spielte mit ihm. Diese zwei Erfahrungen brachten mich auf den Blues Highway.“

 

 

Ein ebenso wichtiger Einfluß war für Keith Dunn der swingende und jazzige Blues der Hammondorgel-Trios und der von Saxofonisten geführten Bands aus seiner im Nordosten der USA gelegenen Heimat.

 

Als Bluesmusiker übte und spielte er alle verschiedenen Stile des nordamerikanischen Blues auf seine einzigartige Weise und arbeitete mit vielen Legenden des Blues zusammen, als da wären Billy Boy Arnold, Big Mama Thornton, Jimmy Rogers und viele andere.

 

Die Lars Vegas Band arbeitet seit 2000 zusammen und hat seitdem ihren Interpretationsstil von Delta Blues und frühen Rockabilly Songs in einem zeitgenössischen Zusammenhang perfektioniert, bei dem es zuerst um Rhythmus und Swing geht.

Bald nach der Gründung der Band erhielten sie (damals noch unter dem Namen Lars Vegas & The Love Gloves) den Dresden Blues Award und den vom Publikum vergebenen Jazz & Blues Award (Berlin).

In all den Jahren und bis zum heutigen Tag zelebrieren ihre Fans leidenschaftliche Konzerte und diesen ganz spezifischen Lars Vegas Sound.

 

Die Synthese von Keith Dunn und der Lars Vegas Band schreibt eine neue und bedeutende Geschichte: jeder der Musiker strebt nach Beat, Rhythmus und Tanz.

 

Ihre Identitäten als Musiker sind so beachtlich wie ambitioniert: mit einem Mundharmonikaspieler und Sänger (Keith Dunn), der sein Instrument als eine weitere Trommel, einen weiteren Bass oder als Soloinstrument einsetzt – das kann alles in einem einzigen Song passieren! – mit einem Frontsänger und Gitarristen (Lars Vegas), der sich in den Soli mit der Mundharmonika abwechselt, sowie mit einem mal zupfenden, mal slappenden Kontrabassisten und einem groovenden Schlagzeuger, die als Backgroundsänger weitere Gesangsstimmen hinzufügen.

 

 

 

 

 

Kralle & Friends

feat. special guest

 

Blues, Rock, und Boogie aus dem Rhein/Ruhr-Delta

 

Die Wurzeln der Musik, die das Duisburger Rock- und Bluestrio Kralle & friends den Besuchern präsentiert, reichen bis tief in den Süden der USA. Dennoch spürt der Zuhörer schnell, dass hier etwas Eigenes entstanden ist. Jeder Song, jedes Riff hat den unverkennbaren Geruch der Region an Rhein und Ruhr und verschmelzen die hier akkumulierenden Kulturen zu etwas Neuem.

Durch ihre mitreißende Bühnenpräsenz entsteht in allerkürzester Zeit zwischen Zuhörern und Band eine Atmosphäre der gemeinsamen Spannung. Erwartungen werden geweckt - und erfüllt.

Kralle & friends - das verspricht einen Abend voller musikalischer Kreativität. Mit ihrer Show sorgen die profilierten und bühnenerfahrenen Protagonisten um Wolfgang “Kralle” Döhr für ein unvergessliches Event der besonderen Art.

 

 

 

 

 

 

 

ELAINE THOMAS & THE BANDS

 

Elaine Thomas (Washington D.C.) ist gelernte Sängerin, Schauspielerin und Schriftstellerin mit über 30 Jahre Bühnenerfahrung. Sie lebt in Hamburg und hat mit vielen internationalen Größen auf der Bühne gestanden, u.a. mit B.B. King, James Brown, Randy Crawford, The Black Gospel Pearls, Alphonse Mouzon, Norman Connors, Sun Ra, Harlem Jazz Band und Gil Scott-Heron.

Darüber hinaus hat sie als Solistin in mehr als 15 Musicals mitgewirkt.

„Mühelose Stimmgewalt, Virtuosität, Temperament und Persönlichkeit ist es, was die Künstlerin ausmacht“.

„Eine große Stimme, die ganz tief unter die Haut geht vereint mit einer Bühnenpräsenz, die man nicht vergisst“.

„The Poets Messengers” & „The Hamburg Ambassadors“ setzen sich aus international tätigen Musikern zusammen. Allesamt Profis, die die Musik leben und lieben, hervorragende Interpreten und Solisten, die sich in der musikalischen Vielfalt des Soul, Funk, Jazz, Blues und Fusion stilsicher bewegen.

Es werden u.a. Songs von Marvin Gaye, Randy Newman, Curtis Mayfield, Gil Scott-Heron, Bill Withers, Cole Porter und Duke Ellington interpretiert.

 

 

 

 

 

Sugar Mama

 

Sugar Mama begeistern nun seit 1986 mit einer einzigartigen American Bluesrock variante, die Sie selber als „a special brand of boogie and blues played with a love for simple, hard, driving music – just rock’n roll music with a Bo Didley beat“. Sugar Mama agieren kernig und geradlinig in bester Tradition von Howlin'Wolf, George Thorogood and John Lee Hooker. Die drei Musiker schaffen es tatsächlich zahlreichen Kompositionen für akustische Gitarre ein kraftvolles, elektrisches Leben einzuhauchen ohne die Seele der Songs zu verlieren. Das größte niederländische Musikmagazin"OOR" schrieb: "a real live band.......inspired by guitar and harmonica, solid foundation..... IF YOU WANT TO BOOGIE, CHECK OUT SUGAR MAMA !

Neben zahlreichen Radio und Fernsehproduktionen spielte Sugar Mama als Opener neben Rory Gallagher and Dr. Feelgood und vielen anderen.Sugar Mama sind: Bas de Jong (voc.,guitar, mouthharp), Marcel Berveling (bas) and Jan v.d. Esker (drums).

 

 

 

 

After Hours

 

Ist eine brillante, vierköpfige Band rund um die Niederländische Soulsängerin Annemiek. Die Leidenschaft für die Musik der 60er und 70er Jahre des vergangenen Jahrhunderts, insbesondere für den Blues, Soul und Rock’N’Roll, ist die treibende Feder der Formation. Herzzerreissende Gesangseinlagen garniert mit knackigen Grooves der Rhythmusabteilung und gewürzt mit halsbrecherischen Gitarrensoli sind die Zutaten für ein außergewöhnliches Blueserlebnis, das die After Hours dem staunendem Publikum immer wieder gerne servieren.

 

 

 

 

The Sidekicks

 

Phänomenaler „Blues and more then blues“ aus den Niederlanden. Die renommierte Formation mischt gekonnt die Stilrichtungen Pure Blues, Bluesrock, Rhythmn & Blues mit einer Prise Jazz und Swing zu einem knackigen, modernen „Sidekicks“ Sound. Durch eine Zusammenarbeit mit der Bluesgröße Hans van Lier sind zahlreiche, fantastische Produktionen entstanden, die stets die Top100 der niederländischen CD Charts im Bereich Blues dominieren konnten. Auch regelmäßige Gastbeiträge bei den Radiosendern 3FM en NPO2 Muziekcafé sowie unzählige Konzerte quer durch Europa sprechen für die Qualität der Liveperformance. Die neueste Produktion von 2017, die CD „Texas of the North“ beinhaltet 12 frische Titel, die sich allesamt nicht vor der Konkurrenz aus Übersee verstecken müssen. Schlussendlich ist es auch die energiegeladene Art Livekonzerte mit dem Publikum gemeinsam zu erleben, die den besonderen Charme der Band ausmacht. The Sidekicks sind Teo de Haan (Gesang), Peter Hummel (Gitarre), Bennie Timmer (Gitarre), Fenno de Boer (Bassgitarre) und Wim Entzinger (Drums).

 

 

 

 

Black Kat And Kittens

 

Das international besetzes Berliner Trio vereint Down Home Blues, Gospel, Soul, Folk und afrikanische Klänge zu einem aus Traditionals und Eigenkompositionen bestehenden Programm, das die Zuhörer mit auf die Reise in eine Zeit nimmt, als Musik noch handgemacht war und aus tiefster Seele kam. Mit Witz und Charme, vor allem jedoch mit ihrer ausdrucksstarken Stimme, führt Lorraine Lowe das Publikum durch mehr als hundert Jahre afroamerikanischer Musikgeschichte. Getragen wird der intensive Gesang der Engländerin mit jamaikanischen Wurzeln, durch das Zusammenspiel ihrer beiden Mitstreiter.

 

 

Der in Polen geborene Musiker Adam Sikora präsentiert sich dabei nicht nur als ausgezeichneter Harpspieler, sondern greift auch gelegentlich auf Drums und Perkussion-Instrumente zurück. Nicht zuletzt auch durch den außergewöhnlichen Amerikanischen Gitarristen Nick Morrison entsteht so jener dynamische Sound, der Black Kat & Kittens unverwechselbar macht.

Line up

Lorraine Lowe – Vocal Tambourine

Adam Sikora – Harmonica, Drums Vocal

Nick Morrison – Guitar

 

 

 

 

Stadtplan:

 

 

Programmheft online als PDF – bitte hier klicken.

 

Veranstalter:

Gastro Event GmbH,

Edzardstr. 39

26802 Moormerland, (Germany),

Phone: +49-(0)4954-9558167, Fax: 9558168

e-mail: mail@kneipival.de ,

Internet: www.kneipennacht.com ,